Unser Landgasthof

Gemütlich am Waldrand

Die Geißheckenmühle ist ein sehr traditionsreiches Haus.

 

Sie wurde etwa 1780 erbaut und war bis zum Jahr 1890 Mühle und Bäckerei gleichzeitig. Im Jahre 1913 ist der Betrieb des Sägewerks dazugekommen. Bis 1964 wurde Korn gemahlen. Das Wasserrad wurde im Jahr 2003 wieder restauriert und dient heute der Stromerzeugung.

 

Eine Führung mit Besichtigung des Wasserrades und der alten Mühlentechnik sowie das Sägen eines Baumstammes auf dem alten "Link Vollgatter" eignet sich als Ziel für Gesellschaften wie z. B. Klassentreffen, Schulexcursionen, Seniorentreffen, Firmen oder Vereinsausflüge.


Gaststätte

 

Unsere Räumlichkeiten, zwei Gastzimmer mit jeweils 40 Plätzen, eignen sich für Feierlichkeiten jeder Art.

 

Für besondere Anlässe eignet sich unsere gemütliche "Mühlenstube" mit Blick auf das beleuchtete Wasserrad.

Biergarten

Biergarten

 

In der Sommerzeit ist unser Biergarten für Sie geöffnet.

 

Hier bieten wir an den geöffneten Samstagen besondere Spezialitäten aus dem Holzbefeuerten Steinofen an. 

Historie

 

Im Jahre 1913 ist der Sägewerksbetrieb dazugekommen. Bis 1964 wurde Korn gemahlen.

 

Im Jahr 1964/1965 erfolgte durch Maria und August Pfeifer der erste Umbau zur Gaststätte. 


Aktuelles

Neuigkeiten aus der Geißheckenmühle

Ruhestand

Wir schließen unseren Landgasthof und gehen in den Ruhestand.

 

 

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen unseren Gästen eine Frohes Weihnachtsfest und ein Frohes Neues Jahr 2023.

 

 

So finden Sie uns

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Zur Geißheckenmühle

Geisheckenweg 1, 63863 Eschau

  • Telefon 09374 - 320
    Telefax 09374 - 970752
    E-Mail: info@geisheckenmuehle.de
  • Öffnungszeiten:
    siehe AKTUELLES
    Für Ihre Feierlichkeiten sprechen Sie uns an.